Die Familie Mehdorn Stiftung will einen Beitrag dazu leisten, dass junge WissenschaftlerInnen, ForscherInnen, KünstlerInnen, Vereine, Schulen und andere Institutionen ihre kreativen, innovativen und zukunftsweisenden Projekte verwirklichen können. Denn die zunehmende Finanzknappheit der öffentlichen Hand erschwert es gerade jungen Menschen, ihre Ideen und Vorhaben umzusetzen. Dem will die Stiftung mit möglichst unbürokratischer Hilfe entgegenwirken.
Sehen Sie hier das Interview von Prof. Dr. Klaus-Dieter Müller mit den Stiftern.
Familie Mehdorn, Preisverleihung 2017
Die Gremien der Stiftung sind der Stiftungsvorstand und der Stiftungsrat. Beide Gremien setzen sich aus Mitgliedern zusammen, die Fachkompetenzen für beide Stiftungszwecke vereinen.
Die Gremien arbeiten ehrenamtlich ebenso wie die Fachgutachter des Auswahlverfahrens aus der gesamten Bundesrepublik.
Die Stiftung unterliegt der Stiftungsaufsicht der Landeshauptstadt Kiel, das Finanzamt Kiel-Nord hat sie als gemeinnützig anerkannt, zuletzt am 09.02.2022.