LiBingua-Arbeitsgemeinschaft wird 50
Feier in der Französischen Botschaft Berlin zum Jubiläum

"Es lebe die Deutsch-Französische Freundschaft" - dafür plädieren lautstark (von rechts nach links: Xavier de Glowczewski, Ehrenpräsident des Réseau Abibac, Caroline Baas, Präsidentin des Réseau Abibac, Prof. Maximilian Mehdorn und Peter Epp, Beauftragter der Kultusministerkonferenz für das AbiBac.

Der als Verein der Französisch-Lehrer in Deutschland gegründete Verein feierte im März sein 50-jähriges Jubiläum mit einer Arbeitstagung der deutschen Französischlehrer und französischen Deutschlehrer in Berlin, in der französischen Botschaft am Pariser Platz. Die Familie Mehdorn Stiftung als zuverlässiger Partner des Abibac Mobil war eingeladen zum Festakt am 27.3.2025 in der Botschaft. Der Vorsitzende des Vereins,  Maik Boeing, freute sich, den Vorsitzenden des Vorstands, Prof. Maximilian Mehdorn begrüßen zu können. Nach einem bunten und vielfältigen Programm mit einem Podiumsgespräch in beiden Sprachen, da jeder Podiumsteilnehmer sich in seiner Sprache  beteiligte, fand die Feier mit der Einladung der rund 70 Gäste zum Empfang in die Residenz des französischen Botschafters ihren stilvollen Abschluss. Prof. Mehdorn hatte Gelegenheit, auf viele Fragen von Lehrern und Schülern zu antworten und die Stiftung im Franco-Allemand weiter als Rat- und Ideengeber zu präsentieren.

Seit 2018 unterstützt die Familie Mehdorn Stiftung die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern aus Frankreich und Deutschland an der deutsch-französischen Studienmesse Forum Franco-Allemand in Straßburg durch Mobilitätsstipendien, die von der Deutsch-Französischen Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Französischen Réseau Abibac und dem LiBingua Verein in Deutschland organisiert und vergeben werden.  HMM 

 

Foto FMS: Podiumsgespräch im Auditorium der Botschaft

Foto FMS: Podiumsgespräch im Auditorium der Botschaft