Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Stifter der FMS, Dr. Margarete Mehdorn und Professor Dr. Maximilian Mehdorn, für ihr großes gesellschaftliches Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet: Ministerpräsident Daniel Günther überreichte die Auszeichnungen am 1. Juli in Kiel in einer sehr persönlichen Feierstunde im Gästehaus der Landsregierung. Margarete Mehdorn erhielt das Verdienstkreuz 1. Klasse, Maximilian Mehdorn das Verdienstkreuz am Bande.
Gewürdigt wird mit den Auszeichnungen unter anderem das Engagement des Ehepaares in der Familie Mehdorn Stiftung, die sie 2005 zur Förderung der neurochirurgischen Forschung und der interkulturellen Kommunikation gegründet haben. "Damit führen Sie das fort, wofür Sie Ihr ganzes Leben mit Herzblut gearbeitet haben", sagte der Ministerpräsident.
Hier lesen Sie die gesamte Pressemeldung der Staatskanzlei in Kiel.
Vorstandsmitglied Andreas Mehdorn: "Als meine Eltern im Jahr 2005 die Familie Mehdorn Stiftung (mit dem ziemlich kryptischen Zusatz: zur Förderung der Neurochirurgischen Forschung und interkulturellen Kommunikation) gegründeten, trieb sie dieser Gedanke an: Sie selbst hatten von ihren Eltern und durch ihr Engagement viel Unterstützung erfahren und wollten dauerhaft etwas weitergeben, vor allem an junge engagierte Menschen in Wissenschaft und deutsch-französischem Miteinander. Wenn man selbst hautnah über die Jahre dabei ist und war, weiß man, wie verdient diese Auszeichnung ist!"
Dank dieser Idee hat die FMS zahlreiche wissenschaftliche Projekte und hunderte Schüler, Studierende, Künstler und viele weitere Engagierte aus Deutschland und Frankreich im interkulturellen Austausch zusammengebracht hat. Über 400 000 Euro sind so in etwa 140 Projekte geflossen.
Die FMS freut sich jederzeit über Unterstützung, Zustiftungen oder Spenden, die durch die ehrenamtliche Führung der Stiftung direkt den genannten Zwecken zu Gute kommen.