FMS fördert junge französische Neurochirurgen
zur Teilnahme am gemeinsamen deutsch-französischen Neurochirurgen-Kongress in Hannover

Vom 1. bis 4. Juni 2025 fand in Hannover das Joint Meeting der Deutschen und der Französischen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC und SFNC) statt, zu dem etwa 1000 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und vielen anderen Länder gekommen waren, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie zu informieren. Einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte des Tagungspräsidenten, Prof. Dr. J. Krauss, ist die funktionelle Neurochirurgie, entsprechend waren viele französische Neurochirurgen mit dem Schwerpunkt in der funktionellen Neurochirurgie, aber auch in der Schädelbasischirurgie, nach Hannover gekommen und hielten ausgezeichnete Vorträge, die zu intensiven Diskussionen einluden.

Aus Anlass ihres 20-jährigen Bestehens hatte die Familie Mehdorn Stiftung in Verbindung ihrer beiden Stiftungszwecke und zur Intensivierung des wissenschaftlichen Austausches zwischen jungen deutschen und französischen Neurochirurgen Reisestipendien für junge französische NeurochirurgInnen ausgelobt, die von der SFNC ausgewählt wurden.  Dr. Arianna Fava aus Paris und Dr. Ghassen Chouissi aus Marseille waren die glücklichen Preisträger der Förder-Stipendien à 1000 Euro.

Diese wurden im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung an prominenter Stelle vom Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Prof. Dr. Mehdorn überreicht, der auf deutsch und (zur Freude der Franzosen) auf französisch die Wichtigkeit der wissenschaftlichen Kontakte zwischen beiden Ländern gerade auch in der jungen Generation betonte. Um diesen wissenschaftlichen Austausch weitehin zu fördern, hat die Familie Mehdorn Stiftung den beiden Fachgesellschaften angeboten, künftig jedes Jahr zwei Reisestipendien zu den wissenschaftlichen Jahrestagungen auszuloben.

Am Abend des zweiten Kongresstages tauschte sich Prof. Mehdorn mit den beiden jungen Kollegen bei einem Abendessen im kleinen Kreis aus, um die persönlichen Kontakte zu intensivieren und sie als Multiplikatoren für diese Stipendienidee unter ihren Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen.

Die nächste Jahrestagung der SFNC findet in der Zeit vom 25.-27.3. 2026 in Bordeaux statt, die nächste Jahrestagung der DGNC in der Zeit vom 7.-10.6.2026 in Aachen. Wir freuen uns auf den weiteren wissenschaftlichen deutsch-französischen Austausch. Prof. MM